
Startseite Vorstandschaft Vereinsgeschichte Fahnenweihe 2007 Fahrzeugweihe 2009 125-jähriges Jubiläum 2015 Aktionen der Festdamen Festdamen Neue Feuerwehrpumpe Chronik 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Links

Generalversammlung mit Neuaufnahmen am 19. Januar 2014 In der Generalversammlung wurde Anna Hammer und Konstantin Bartmann in die Jugendfeuerwehr aufgenommen. Zudem wurde Stefan Schlagenhaufer in die Feuerwehr aufgenommen. |
![]() |
![]() |
Brunch im Feuerwehrhaus |
Einsatz von langjährigen aktiven Mitgliedern geehrt |
![]() |
Grundlagen in Erste Hilfe aufgefrischt |
125-jähriges Gründungsjubiläum vom 27.bis 29. Juni 2015 der Feuerwehr Woppenrieth – und wir waren als Patenverein 3 Tage dabei 3 Tage feierten wir als Patenverein mit den Woppenriethern ihr Jubiläum. Der Samstag startete mit einem Fußball-Elfmeter-Turnier. Unsere Wehr stellte eine Gruppe und erreichte den 3. Platz. Abends wurde das Patengeschenk, eine Holzbank und eine Spende für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord an die Jubelwehr übergeben. Die Feuerwehr Woppenrieth überreichten uns einen Walnussbaum mit den Worten „Dieser Baum möge so weiter wachsen wie unsere Freundschaft zu unseren Paten“. Am Sonntagvormittag fand der Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen statt und am nachmittags klang das Festwochenende mit Kaffee und Kuchen in der Festhalle gemütlich aus. Das Oldtimertreffen fiel leider aufgrund des vielen Regens ins Wasser. |
![]() |
![]() |
Schirmherrbitten bei Landrat Andreas Maier am 20. August 2014 Eine Delegation der Feuerwehr, Vorstand und Festleiter Karl Kraus, Kommandant Hans Götz, 2. Vorstand Markus Schönberger, Ehrenvorsitzender Josef Haneder und Festbraut Julia Schönberger besuchten Landrat Andreas Maier im Lobkowitzer Schloss mit dem Anliegen die Schirmherrschaft beim 125-jährigen Gründungsjubiläum zu übernehmen. |
![]() |
Ferienprogramm der Feuerwehr am 22. August 2014 am Feuerwehrhaus Mit einem Spielenachmittag wurden die 32 Kinder den ganzen Nachmittag rund um das Feuerwehrhaus gut beschäftigt. Zu Beginn erhielt jedes Kind eine Laufkarte um die 12 Stationen abarbeiten zu können. Wer alle erfolgreich absolvierte erhielt zum Schluss noch eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme. Zur Stärkung gab es Getränke, Kuchen und Wienersemmeln. |
Jugendleistungsprüfung erfolgreich abgelegt Maria und Anna Hammer, Julia, Franziska und Claudia Schönberger, Rafael und Phillip Wurzer, Constantin Bartmann und Matthias Hammer haben die Jugendleistungsprüfung im August erfolgreich absolviert. |
![]() |
![]() |
Patenbitten am 4. Oktober 2014 bei der Feuerwehr Woppenrieth Die Prüfungen die der Patenverein stellte waren sehr originell und nicht einfach. Mit der Bayerisch Blech zogen wir vom Ortseingang in Woppenrieth auf den Dorfplatz. Dabei waren die Festmädchen und Festdamen, ein Holzscheit zum knien, ein Fass Bier und die komplette Wehr aus Großenschwand. Mit dem Holzscheid knien bekamen Festbraut Julia Schönberger, Festleiter Karl Kraus, 2. Festleiter Hans Götz und die restliche Wehr aber noch keine Zustimmung zur Übernahme der Patenschaft von den Woppenriethern. Es mussten erst noch weitere Aufgaben gelöst werden. Seilhüpfen mit einem C-Schlauch, eine Löschübung und eine Verkostung eigenartiger Löschmittel (Schnäpse). |
![]() |
![]() |
Wissenstest am 22. Oktober 2014 Unter Leitung von Jugendwart Andreas Schönberger absolvierten 6 Jugendliche aus Großenschwand den Wissenstest. Bronze: Constantin Bartmann, Anna Hammer und Phillip Wurzer |
![]() |
Jahresabschlussfeier mit Wildschweinessen am 29. November 2015 im Feuerwehrhaus |
Spendenübergabe |